Ausstellung: "Amazonien - eine indigene Kulturlandschaft" im Nachbarschaftsheim Schöneberg

Vom 4.1. bis 26.3. ist auf den Gängen und im Treppenhaus des Nachbarschaftsheims Schöneberg die Ausstellung "Amazonien - eine indigene Kulturlandschaft" zu sehen.

Über 30 Schautafeln stellen die Lebensweise der Indigenen in Amazonien vor und erzählen von ihrem Widerstand gegen global agierende Großunternehmen, die die Natur in der Region zerstören, um ihr im großen Stil Rohstoffe und Energie zu entnehmen. In Europa sind ihre Geschichten seit den 1980er-Jahren bekannt; spätestens in den letzten fünf Jahren erfuhren sie verstärkt mediale Aufmerksamkeit, als Giftschlamm aus dem Bergbau die Flussläufe über Hunderte von Kilometern verwüstete und große Teile des Waldes den verheerenden Bränden zum Opfer fielen.

Die Ausstellung ist öffentlich zugänglich während der Öffnungszeiten des Nachbarschaftsheims. Aufgrund der Corona-Pandemie können derzeit keine Gruppenbesichtigungen stattfinden - doch auch hier arbeiten wir an digitalen Lösungen.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Nach Art einer Finissage... Virtueller Ausklang der Ausstellung im Nachbarschaftsheim am 26.3.

Vortrag: "Sojaanbau in Amazonien - Fleischindustrie hier", 14.1., 19:00 Uhr, ONLINE

2. Virtuelle Ausstellungsführung: Donnerstag 18.03., 19:00 mit Prof.Dr. Clarita Müller-Plantenberg